Marder sind niedliche Tiere, die jedoch großen Schaden anrichten können, wenn sie sich in der Nähe von Häusern oder Autos niederlassen. Vor allem in ländlichen Gegenden, aber auch in Städten, sorgen sie für Ärgernisse und Schäden. Der folgende Blogbeitrag gibt hilfreiche Tipps und zeigt, wie man erfolgreich Marder loswerden kann. Erfahren Sie, wie man die eigenen Besitztümer schützt und das eigene Zuhause sicher macht.
Die richtige Vorbereitung
Die Tiere können erhebliche materielle und finanzielle Schäden verursachen. Sie nisten sich in Dachböden ein, zerstören Isolierungen und Kabel und hinterlassen unangenehme Gerüche. Auch Autos sind vor ihnen nicht sicher – dort verursachen sie Schäden an Kabeln und Schläuchen. Bevor aber Maßnahmen ergriffen werden, um die Marder loswerden zu können, sollte das Verhalten genau beobachtet werden. Wann und wo treten sie auf? Welche Schäden haben sie bereits angerichtet? Diese Informationen helfen, gezielte Maßnahmen zu ergreifen.
Haus und Garten absichern
Die Tiere gelangen oft über den Dachboden ins Haus. Es empfiehlt sich, alle möglichen Eingänge wie Lüftungsschlitze und Dachluken sorgfältig abzudichten. Metallgitter und robuste Materialien bieten hierbei den besten Schutz. Elektrische Abwehrmittel können zudem sehr effektiv sein. Diese Geräte senden Geräusche oder elektrische Impulse aus, die die Tiere abschrecken. Sie sind in Fachgeschäften erhältlich und leicht zu installieren. Einige Pflanzen und Gerüche können auch unangenehm für die kleinen Lebewesen sein. Beispiele sind Lavendel, Essig oder Hundehaare. Diese sollten in der Nähe der betroffenen Stellen platziert werden.
Das Auto schützen
Ein Motorschutzgitter verhindert, dass das Getier in den Motorraum gelangen kann. Diese Gitter sind einfach zu montieren und in vielen Autohäusern erhältlich. Ultraschallgeräte senden Töne aus, die eine abschreckende Wirkung haben. Diese Geräte sind ebenfalls leicht zu installieren und können im Motorraum oder in der Garage angebracht werden. Auch im Auto können abschreckende Gerüche helfen und eingesetzt werden. Hausmittel wie Hundehaare oder spezielle Duftsprays vertreiben die Tiere zuverlässig.
Lebendfallen als letzte Lösung
Lebendfallen fangen die Tiere, ohne ihnen zu schaden. Die gefangenen Lebewesen werden anschließend weit entfernt ausgesetzt. Es ist wichtig, beim Aufstellen der Fallen die gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. In einigen Fällen ist es ratsam, einen Fachmann zu beauftragen, wenn man dauerhaft Marder loswerden möchte. Schädlingsbekämpfer verfügen über das notwendige Wissen und die Ausrüstung, um die Tiere effektiv und tierfreundlich zu entfernen.
Weitere Tipps und Tricks
Greifvögel und andere natürliche Feinde können helfen, die Population zu kontrollieren. Ein vogel- und tierfreundlicher Garten unterstützt diese natürlichen Jäger. Marder meiden zudem helle und laute Umgebungen. Bewegungsmelder mit Licht oder Geräuschquellen können daher abschreckend wirken.
Fazit
Marder können großen Schaden anrichten, doch mit den richtigen Maßnahmen lassen sie sich effektiv vertreiben. Wichtig ist, das eigene Zuhause sicherzumachen und regelmäßig Kontrollen durchzuführen. Sollten alle Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg bringen, ist es ratsam, sich an Fachleute zu wenden, um dauerhaft die Marder loswerden zu können.
Für weitere Informationen können Sie Seiten, wie z. B. von Uwe Unger Schädlingsbekämpfung besuchen.