Schädlinge können für das eigene Zuhause wie auch für Unternehmen sehr unangenehm sein. Ungeziefer in den eigenen vier Wänden wünscht sich kein Bewohner; umso mehr ist bei einem Befall meist eine professionelle Schädlingsbekämpfung unvermeidlich. Dabei führen adäquate Unternehmen auf diesem Sektor die Bekämpfung auch nachhaltig durch, damit nicht nach kurzer Zeit ein erneuter Befall auftritt. Auch die individuellen Bedürfnisse der Bewohner werden selbstverständlich berücksichtigt. Giftköder werden stets in ausreichender Entfernung ausgelegt, damit die Gesundheit sämtlicher Bewohner nicht gefährdet wird. Für Unternehmen kann ein Befall von Ratten, Kakerlaken etc. auch einen erheblichen Imageschaden verursachen. Staatlich geprüfte Kammerjäger sorgen auch hier für eine diskrete und wirksame Bekämpfung. Zur Absicherung werden ständige Kontrollen, die entsprechend dokumentiert werden, durchgeführt.
Ratten und Mäuse mit professionellen Fallen bekämpfen
Angefressene Gegenstände in den eigenen vier Wänden oder in Lagerhallen deuten auf einen Mäuse- oder Rattenbefall hin. Häufig verschaffen sie sich durch Risse und Spalten, Rohrbrüchen oder sonstigen undichten Stellen Zutritt. Haben die Nager bereits Nester errichtet, ist eine Vertreibung auf konventionelle Weise nahezu nicht möglich. Hier müssen hochwirksame Fallen mit Ratten- oder Mäusegift aufgestellt werden. Der Umgang mit diesen Giften sollte nur vom Fachpersonal durchgeführt werden. Eine professionelle Schädlingsbekämpfung ist in der Lage, den Befall realistisch einzuschätzen und im Anschluss die weiteren Maßnahmen zu planen.
Schaben – Wahre Überlebenskünstler
Robuste Überlebenskünstler sind die Schaben und Kakerlaken. Dabei kommen diese Insekten nicht nur in subtropischen und tropischen Gegenden vor; ideale Lebensräume sind Vorratsspeicher und Küchen. Kakerlaken und Schaben sind zwar nicht giftig, können aber über ihren Kot und Speichel Keime übertragen. Eine Bekämpfung ohne professionelle Unterstützung ist aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit nahezu aussichtslos. In der Regel kann man diesen Insekten nur mit Fraßgiftködern den Garaus machen. Dabei sind jedoch die Größe der Fläche und die damit verbundene Anzahl der Köder relevant. Diese Bekämpfungsmethode muss in der Regel auch mehrmals wiederholt werden.
Äußerst unangenehm – die Bettwanze
Bettwanzen halten sich stets in der Nähe von Menschen auf, da diese als Futterquelle dienen. Meist befallen sie den jeweiligen Bewohner nachts; typische rote Stellen an Hals und den Armen deuten auf einen Bettwanzenbiss hin. Häufig anzutreffen sind sie in Unterkünften und Hotels; hier profitieren sie von dem stetig wechselnden Besuchsaufkommen. Aber auch Flugzeuge, Züge oder Bussen werden häufig befallen. Ein weiteres Indiz für einen Bettwanzenbefall sind kleine dunkle Punkte auf der Matratze bzw. dem Laken; dies sind Anzeichen für den Kot der Wanzen. Der professionelle Kammerjäger verwendet bei der Bekämpfung Wärmebehandlungen oder spezielle Insektizide. Auch hier sind häufig mehrere Behandlungen notwendig. Die Tiere halten sich überwiegend in den Schlafräumen (Bettgestell, Matratzen, Etiketten und Nähten) auf. Eine professionelle Schädlingsbekämpfung hilft überdies noch bei einem Befall von Wespen, Tauben, Eichenprozessionsspinner etc.
Wenn Sie mehr zum Thema Schädlingsbekämpfung erfahren möchten, können Sie Seiten wie z. B. von der IBO Schädlingsbekämpfung GmbH besuchen.